Gemeinde

Achtung Änderungen Vollsperrung L 3007

Im Auftrag zu einer Maßnahme des Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr wird informiert:

Vollsperrung der L3007 in der Ortslage Wutha bis Schönau

Vom 24.06.24 bis 05.07.24 werden notwendige Reparaturarbeiten an der bituminösen Straßendecke der L3007 (Gothaer Straße und Hörseltalstraße) durchgeführt. Ebenfalls werden in der Deubacher Straße, ausgehend von der Einmündung in die Hörseltalstraße, die ersten 50 m instandgesetzt. Um die Arbeiten durchführen zu können, ist es notwendig, den entsprechenden Straßenabschnitt zu sperren.

Achtung! Änderung
Aus Richtung Wutha auf Höhe der Q 1 Tankstelle ist die Straße gesperrt. Ein überfahren des Zeichens 250 ist nicht erlaubt.
Am Ortseingang Schönau aus Richtung Kälberfeld ist die Straße mit dem Zeichen 250 gesperrt. Allerdings ist die Sperrung mit dem Zusatzzeichen „Zufahrt bis Ortsausgang frei“ versehen. Die Ortsteile Schönau und Deubach sind somit weiterhin mit dem Fahrzeugen erreichbar. Das Überfahren der Sperrung am Ortsausgang in Richtung Wutha ist nicht erlaubt. Die Hörseltalstraße kann befahren werden. Die Verbindung zum Ortsteil Wutha kann durch den Ortsteil Kahlenberg über die öffentlichen Straßen Ortsstraße und Weinbergstraße erfolgen.

Die Sperrung beginnt Montag in dem Ortsteil Wutha, im Bereich des Gewerbegebietes an der Einmündung Hellwigstraße und der Tankstelle Q 1 und erstreckt sich über den Rehhof bis zum Ortsausgang Ortsteil Schönau (ausschließlich Brücke nach Kahlenberg) in Richtung Kälberfeld.
Das Gewerbegebiet Wutha „An der B7“, wie auch die Q 1 Tankstelle, werden immer über die Gothaer Straße - Hellwigstraße erreichbar sein.  
Für die Anwohner der Ortsteile Schönau und Deubach wird der gesperrte Straßenteil grundsätzlich wie auch für den Rettungsdienst mit gewissen Wartezeiten bautechnologiebedingt befahrbar sein. Verkehrsteilnehmer müssen sich aber, bedingt durch die Bauarbeiten, darauf einstellen, dass es zu baubedingten Wartezeiten von bis zu einer halben Stunde kommen kann. Wir bitten Sie aus diesem Gund, diesen Umstand in Ihre Planungen einzubeziehen und rechtzeitig loszufahren.  Den Weisungen des Baustellenpersonals ist immer Folge zu leisten. Die Sorgfaltspflicht ist hier als sehr hoch zu beachten. Im Sperrabschnitt ist dann eine max. Geschwindigkeit von 10km/h nicht zu überschreiten.

In Kälberfeld können wegen der dortigen kanalseitigen Straßenanschlüsse im Zuge der L 3007 auch kurze Straßensperrungen bis zu 10 min. im Kanalbaubereich erfolgen.
Somit werden umfangreiche Einschränkungen zu beachten sein.
Im Interesse einer guten Qualität und Nutzbarkeit wird um besonnene Verhaltensweise ersucht.

Zurück zur Newsübersicht

Weitere Nachrichten

Gemeinde

Baumfällungen entlang des Kammweges Große Verkehrssicherungsaktion am Hörselberg

Gemeinde

Eingeschränkte Erreichbarkeit Grundstücke Theo-Neubauer-Straße

Gemeindeverwaltung Wutha-Farnroda - Rathaus frontalansicht im Sommer
Gemeinde

Schließtag des Rathauses am 02. Mai

Am Freitag, dem 02.05., bleiben die Einrichtungen der Gemeinde Wutha-Farnroda aufgrund der Brückentage geschlossen.

Gemeindeverwaltung Wutha-Farnroda - Rathaus, Frontalansicht im Sommer mit wehenden Fahnen
Gemeinde

Passfotos ab Mai 2025 nur noch digital zulässig

Ab dem 1. Mai 2025 werden Passbilder für Personalausweise und Reisepässe ausschließlich in digitaler Form akzeptiert.

Gemeinde

Projektaufruf der Partnerschaft für Demokratie Wartburgkreis 2025

Partnerschaft für Demokratie Wartburgkreis - Projektaufruf

Gemeinde

Straßensprerrung

Vom 07.04.2025 bis zum 11.04.2025 wird die Gothaer Straße beginnend bei der Einmündung Am Taubenacker bis zur Einmündung Hellwigstraße Hausnummer 8 saniert.

Gemeinde

Das Landratsamtwartburgkreis informiert: Roadshow Unternehmensnachfolge

Strategien für eine gelungene Unternehmensnachfolge:
„Roadshow Unternehmensnachfolge“ am 24. April in Eisenach