Gemeinde

Aktualisierung der Information zur Störung der Gasversorgung

Stand: 04.08.2023; 13:00 Uhr

Logo von Ohra Energie

Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,

wir möchten Sie vor dem Wochenende über den aktuellen Stand und über die weiteren geplanten Schritte informieren.

Unsere intensiven Bemühungen um eine schnellstmögliche Beseitigung der Störung zeigen erste Ergebnisse.

Derzeit wird die Erdgasversorgungsleitung mittels eines Reinigungsgerätes (Molch) gesäubert und anschließend einer Trocknungsphase unterzogen. Somit können wir nach derzeitigem Kenntnisstand am Montag, dem 07.08.23 mit der Wieder-verbindung der einzelnen Leitungsabschnitte beginnen. Anschließend erfolgt eine Druckprobe des gesamtem Leitungsbereiches sowie die Wiederinbetriebnahme der Hauptversorgungsleitung. Diese Maßnahmen werden voraussichtlich am Mittwoch abgeschlossen sein. Aus sicherheitstechnischen Aspekten möchten wir erneut darauf hinweisen, dass alle Hauptabsperreinrichtungen auch weiterhin geschlossen bleiben müssen, um die Sicherheit zu gewährleisten und die Druckprobe nicht negativ zu beeinflussen.

Wir rechnen damit, dass wir ab Mittwoch, dem 09.08.2023 (nachmittags) schrittweise mit der Wiederinbetriebnahme der Hausanschlüsse und Kundenanlagen beginnen können.

Eine Inbetriebnahme der Gasinstallationsanlage kann aus sicherheits-technischen Gründen nur unter unserer Mitwirkung bzw. mit unserer Abstimmung erfolgen.

 

Öffnen Sie in keinem Fall Ihre Hauptabsperreinrichtung eigenmächtig!
Bei Fragen steht Ihnen unser Serviceteam innerhalb unserer Geschäftszeiten unter der Rufnummer 03622/ 621-0 zur Verfügung.

Bei akutem Handlungsbedarf erreichen Sie den Bereitschaftshabenden unter der Störungshotlinie 03622/ 621-6.

Wir entschuldigen uns nochmals für die erheblichen Beeinträchtigungen und hoffen auf Ihre weitere aktive Unterstützung.

 


Freundliche Grüße

Das Team der Ohra Energie

Zurück zur Newsübersicht

Weitere Nachrichten

Gemeinde

Baumfällungen entlang des Kammweges Große Verkehrssicherungsaktion am Hörselberg

Gemeinde

Eingeschränkte Erreichbarkeit Grundstücke Theo-Neubauer-Straße

Gemeindeverwaltung Wutha-Farnroda - Rathaus frontalansicht im Sommer
Gemeinde

Schließtag des Rathauses am 02. Mai

Am Freitag, dem 02.05., bleiben die Einrichtungen der Gemeinde Wutha-Farnroda aufgrund der Brückentage geschlossen.

Gemeindeverwaltung Wutha-Farnroda - Rathaus, Frontalansicht im Sommer mit wehenden Fahnen
Gemeinde

Passfotos ab Mai 2025 nur noch digital zulässig

Ab dem 1. Mai 2025 werden Passbilder für Personalausweise und Reisepässe ausschließlich in digitaler Form akzeptiert.

Gemeinde

Projektaufruf der Partnerschaft für Demokratie Wartburgkreis 2025

Partnerschaft für Demokratie Wartburgkreis - Projektaufruf

Gemeinde

Straßensprerrung

Vom 07.04.2025 bis zum 11.04.2025 wird die Gothaer Straße beginnend bei der Einmündung Am Taubenacker bis zur Einmündung Hellwigstraße Hausnummer 8 saniert.

Gemeinde

Das Landratsamtwartburgkreis informiert: Roadshow Unternehmensnachfolge

Strategien für eine gelungene Unternehmensnachfolge:
„Roadshow Unternehmensnachfolge“ am 24. April in Eisenach