Gemeinde

Baumschnittmaßnahmen

Baumfällungen in Farnroda

Am 14. Juli 2025 wurde im Rahmen einer dringenden Maßnahme durch den Bauhof in Zusammenarbeit mit der Firma Börner eine wichtige Entscheidung getroffen: Acht Erlen am Erbstrom in Farnroda mussten schnellstmöglich gefällt werden. Diese Maßnahme war notwendig, um die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger sowie aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Die Bäume, die sich in unmittelbarer Nähe zur Ruhlaer Straße befanden, stellten eine akute Gefahr dar. Aufgrund ihrer Bruchgefahr, hervorgerufen durch holzzersetzende Pilze und stark fortgeschrittene Fäule, bestand die Gefahr, dass Äste oder sogar ganze Bäume auf Fußwege oder die Straße stürzen könnten.
Solche Situationen hätten schwere Unfälle verursachen können. Die Gemeinde prüft regelmäßig die Bäume durch ihre eigenen Baumkontrolleure, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen. In diesem Fall ließ die Einschätzung der Gefahr keinen Aufschub zu. Es war eindeutig, dass ein Warten bis zum regulären Schnitttermin im November keine Option war.
Die Bäume wurden daher unter Berücksichtigung des Bundesnaturschutzgesetzes nachkontrolliert. Die Entscheidung diente in erster Linie der Verkehrssicherheit.
Es ist wichtig zu betonen, dass solche Schnittmaßnahmen nur in Ausnahmefällen erfolgen. Sie sind nur dann gerechtfertigt, wenn eine konkrete Gefahr für Leib und Leben besteht. Die Gemeinde bittet daher um Verständnis für diese notwendigen Maßnahmen, die im Interesse aller durchgeführt wurden. Ersatzpflanzungen sind natürlich vorgesehen.

Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung und danken für das Verständnis der Bevölkerung.

Zurück zur Newsübersicht

Weitere Nachrichten

Gemeinde

Bibliothek macht Ferien

Gemeinde

Sperrung der Kirchstraße

Gemeinde

Spendenübergabe der OHRA Energie an die Kinderwohngruppe „Sonnenhof“

Gemeinde

Biblothek nicht geöffnet

Gemeinde

Hörselbergmuseum geschlossen

am Dienstag, dem 08.07.2025.

Bekanntmachungen

Bekanntmachung „Bedarfsplanung Kindertageseinrichtungen / Kindertagespflege“