Gemeinde

Direktvermarkter informieren zu Glasfaseranschlüsse

·       Transparente Beratung direkt an der Haustür

·       Haustürgeschäfte laufen nach klaren Regeln und Qualitätsvorgaben

·       Autorisierte Berater können sich jederzeit ausweisen

Seit dem 25.09.2024 ist ein Team von Mitarbeitenden der Ranger Marketing & Vertriebs GmbH im Auftrag der Telekom in den Ortschaften der Gemeinde Wutha-Farnroda unterwegs. Sie bieten eine Vor‐Ort Beratung zum bevorstehenden Glasfaserausbau an. So persönlich, im direkten Kontakt bequem zuhause, gibt es die Informationen zu neuer Technik sonst nirgendwo.

Vertriebsmitarbeiter können sich jederzeit ausweisen.
Die Direktvermarkter arbeiten nach klaren Richtlinien und Qualitätsvorgaben. Sie tragen Kleidung mit Telekom‐Logo und einen Ausweis mit Lichtbild in Sichthöhe. Auf dem Ausweis befindet sich zusätzlich ein QR‐Code. Über diesen Code ist auf der Telekom‐Internetseite der Mitarbeitende mit Foto zu sehen. So lässt sich prüfen, ob es tatsächlich autorisiertes Personal ist. Außerdem führen die Berater zur Legitimation ein Original‐Schreiben der Telekom bei sich. Darüber hinaus haben sie immer eine Rückrufnummer dabei, über die man im Zweifel per Telefon den Mitarbeitenden identifizieren lassen kann. Diese Nummer lautet bundesweit 0800 8266347.

Qualitätskontrolle nach Beratungsgesprächen.
Kommt es im Beratungsgespräch zu einem Vertragsabschluss, erhält der Kunde zuerst eine E‐Mail mit allen Informationen zum Auftrag und zusätzlich einen Anruf zur Qualitätssicherung. In diesem Telefonat wird dem Kunden nochmals erläutert, welches Produkt beauftragt wurde und welche Kosten hierfür entstehen. Erst wenn der Kunde in diesem Gespräch alle Punkte bestätigt, wird der Auftrag an die Telekom übermittelt. Selbstverständlich gilt im Anschluss das 14‐tägige Widerrufsrecht auch für Haustürgeschäfte.

Zurück zur Newsübersicht

Weitere Nachrichten

Gemeinde

Jugendbefragung im Wartburgkreis 2025

Gemeinde

Änderungen zum Brauchtumsfeuer

Geänderte Regelung des § 17 der Ordnungsbehördlichen Verordnung
Offene Feuer im Freien

Gemeinde

Baumfällungen entlang des Kammweges Große Verkehrssicherungsaktion am Hörselberg

Gemeinde

Eingeschränkte Erreichbarkeit Grundstücke Theo-Neubauer-Straße

Gemeindeverwaltung Wutha-Farnroda - Rathaus frontalansicht im Sommer
Gemeinde

Schließtag des Rathauses am 02. Mai

Am Freitag, dem 02.05., bleiben die Einrichtungen der Gemeinde Wutha-Farnroda aufgrund der Brückentage geschlossen.

Gemeindeverwaltung Wutha-Farnroda - Rathaus, Frontalansicht im Sommer mit wehenden Fahnen
Gemeinde

Passfotos ab Mai 2025 nur noch digital zulässig

Ab dem 1. Mai 2025 werden Passbilder für Personalausweise und Reisepässe ausschließlich in digitaler Form akzeptiert.