Gemeinde

Gasversorgung wieder in Betrieb

Fertigmeldung zur Störungsbearbeitung der Unterbrechung der Gasversorgung in der Ortslage Wutha-Farnroda im Bereich der Weinbergstraße und angrenzenden Bereichen sowie Kahlenberg Wohngebiet „Auf der Hutweide“.

Logo von Ohra Energie

Stand: 11.08.2023; 12:00 Uhr

Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,

wie Sie bereits durch die regen Aktivitäten der letzten Tage sowie bei der Wiederinbetriebnahme Ihres eigenen Hausanschlusses festgestellt haben, konnten wir heute die Wiederaufnahme der Gasversorgung in dem betroffenen Bereich erfolgreich abschließen. Lediglich einige wenige Hausanschlüsse werden aufgrund von Urlaub oder individueller Abstimmungen noch in der nächsten Woche in Betrieb genommen. Hier möchten wir nochmals darauf hinweisen, dies nicht eigenmächtig, sondern nur in Abstimmung mit Ihrem Installateur und uns durchzuführen.

An dieser Stelle möchten wir uns ausdrücklich bei Ihnen für die kooperative Zusammenarbeit und Ihre Geduld bedanken. Ebenso gilt unser Dank allen, die uns bei der Bewältigung dieser Aufgabe unterstützt haben. Beispielhaft seien hier die Vertreter der Gemeinde Wutha-Farnroda, unsere Dienstleister wie die Firma SPIE, die Installateure sowie die Kollegen unseres befreundeten Unternehmens WerraEnergie genannt.

Bei Fragen steht Ihnen unser Serviceteam innerhalb unserer Geschäftszeiten unter der Rufnummer 03622 / 621-0 zur Verfügung.

Bei akutem Handlungsbedarf erreichen Sie den Bereitschaftshabenden unter der Störungshotlinie 03622 / 621-6.

Freundliche Grüße,
Ohra Energie

Zurück zur Newsübersicht

Weitere Nachrichten

Gemeinde

Baumfällungen entlang des Kammweges Große Verkehrssicherungsaktion am Hörselberg

Gemeinde

Eingeschränkte Erreichbarkeit Grundstücke Theo-Neubauer-Straße

Gemeindeverwaltung Wutha-Farnroda - Rathaus frontalansicht im Sommer
Gemeinde

Schließtag des Rathauses am 02. Mai

Am Freitag, dem 02.05., bleiben die Einrichtungen der Gemeinde Wutha-Farnroda aufgrund der Brückentage geschlossen.

Gemeindeverwaltung Wutha-Farnroda - Rathaus, Frontalansicht im Sommer mit wehenden Fahnen
Gemeinde

Passfotos ab Mai 2025 nur noch digital zulässig

Ab dem 1. Mai 2025 werden Passbilder für Personalausweise und Reisepässe ausschließlich in digitaler Form akzeptiert.

Gemeinde

Projektaufruf der Partnerschaft für Demokratie Wartburgkreis 2025

Partnerschaft für Demokratie Wartburgkreis - Projektaufruf

Gemeinde

Straßensprerrung

Vom 07.04.2025 bis zum 11.04.2025 wird die Gothaer Straße beginnend bei der Einmündung Am Taubenacker bis zur Einmündung Hellwigstraße Hausnummer 8 saniert.

Gemeinde

Das Landratsamtwartburgkreis informiert: Roadshow Unternehmensnachfolge

Strategien für eine gelungene Unternehmensnachfolge:
„Roadshow Unternehmensnachfolge“ am 24. April in Eisenach