Gemeinde

Grüngutannahmestellen öffnen am 02. April 2025

aktuelle Wertkarte 2025 erforderlich

Zum Saisonstart öffnen die Grüngutannahmestellen im Verbandsgebiet ihre Tore.

Ab 02.04.2025 öffnen wieder die mittlerweile 17 saisonal betriebenen Grüngutannahmestellen, zusätzlich zu den ganzjährig betriebenen Anlagen in Merkers und Großenlupnitz.

Anlieferungsberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger des Wartburgkreises, die Inhaber einer personalisierten Wertekarte für das aktuelle Kalenderjahr 2025 sind.
Diese erhalten Sie in der Verwaltung des AZV, auf den Müllumladestationen Merkers oder Großenlupnitz, in den Verkaufsstellen des AZV oder über den Onlineshop.

Die Öffungszeiten bleiben unverändert, mittwochs in der Zeit von 13.00 – 17:00 Uhr und samstags in der Zeit von 09:00 – 13:00 Uhr.

Angenommen werden:

Baum- und Strauchschnitt (max. Länge 2m, max. Durchmesser 10cm), Obstgehölz- und Heckenschnitt, Laub und Grasschnitt, pflanzliche Friedhofsabfälle (ohne
Dekoration und Bindematerial)
Die Annahme ist auf max. 2 cbm je Anlieferung begrenzt!

Von der Annahme ausgeschlossen sind:

Baumstümpfe, Wurzeln, Fallobst, Schnittholz, Balken, Bretter, Fenster, Türen, Gartenzäune, Mist, Kleintierstreu, Sägespäne, Schreddergut, verdorbenes Stroh oder Heu

Weitere Informationen zu Anlieferbedingungen und Standorten der einzelnen Grüngutannahmestellen können auf der Website des AZV nachgelesen werden.

Zurück zur Newsübersicht

Weitere Nachrichten

Gemeinde

Sitzung des Wahlausschusses entfällt

Bekanntmachungen

Bekanntmachung zur Satzungänderung der Benutzungordnung für das Hörselbergmuseum

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 19.03.2024 eine Änderung der Benutzungsordnung und deren Anlage für das Hörselbergmuseum beschlossen.

Bekanntmachungen

Bekanntmachung Grundsteuer 2024 und Hinweise für 2025

Gemeinde

Kleiderkammer geschlossen

Gemeindeverwaltung Wutha-Farnroda - Rathaus frontalansicht im Sommer
Gemeinde

Neue Möglichkeiten für öffentliche Bekanntmachungen