Gemeinde

Hofcafé im Hof des Hörselbergmuseums 30.07.23

Hörselbergmuseum

Herzliche Einladung zur Hofcafé und OpenAir-Ausstellung anlässlich des 250. Geburtstages von Friedrich Mosengeil am Hörselbergmuseum in Schönau.

Einladung Hofcafé im Hörselbergmuseum

Am 11. Juni wurde diese außergewöhnliche Ausstellung eröffnet. An drei Außenfassaden des Museumskomplexes ist sie zu jeder Zeit zugänglich und kann bis Oktober besichtigt werden. Auf acht großen wetterfesten Planen kann man viel Interessantes zum Leben und Wirken dieses vielseitig begabten, für seine Zeit so fortschrittlichen Mannes erfahren. Sie werden überrascht sein, wo noch heute Spuren von Carl Friedrich August Mosengeil (1773 – 1839) zu finden sind!

Verbinden Sie den Rundgang entlang dieser tollen Mosengeil-Ausstellung mit dem Besuch des Hofcafé der Schönauer Backfrauen am Sonntag, den 30. Juli ab 14 Uhr.

Christina Reißig
Schönauer Backfrauen

Zurück zur Newsübersicht

Weitere Nachrichten

Gemeindeverwaltung Wutha-Farnroda - Rathaus frontalansicht im Sommer
Gemeinde

Schließtag des Rathauses am 02. Mai

Am Freitag, dem 02.05., bleiben die Einrichtungen der Gemeinde Wutha-Farnroda aufgrund der Brückentage geschlossen.

Gemeindeverwaltung Wutha-Farnroda - Rathaus, Frontalansicht im Sommer mit wehenden Fahnen
Gemeinde

Passfotos ab Mai 2025 nur noch digital zulässig

Ab dem 1. Mai 2025 werden Passbilder für Personalausweise und Reisepässe ausschließlich in digitaler Form akzeptiert.

Gemeinde

Projektaufruf der Partnerschaft für Demokratie Wartburgkreis 2025

Partnerschaft für Demokratie Wartburgkreis - Projektaufruf

Gemeinde

Straßensprerrung

Vom 07.04.2025 bis zum 11.04.2025 wird die Gothaer Straße beginnend bei der Einmündung Am Taubenacker bis zur Einmündung Hellwigstraße Hausnummer 8 saniert.

Gemeinde

Das Landratsamtwartburgkreis informiert: Roadshow Unternehmensnachfolge

Strategien für eine gelungene Unternehmensnachfolge:
„Roadshow Unternehmensnachfolge“ am 24. April in Eisenach

Gemeinde

Das Bauamt informiert über die aktuellen Baumaßnahmen im Gemeindegebiet

2. Bauabschnitt – Theo-Neubauer-Straße; Grundhafter Ausbau des Bahnhofvorplatzes; LED Umrüstung Straßenbeleuchtung