Gemeinde

Öffentlichkeitsbeteiligung zur Fortschreibung des Lärmaktionsplans der Gemeinde

Auf Grundlage der EU-Umgebungslärmrichtlinie (2002/49/EG) sowie der §§47a bis 47f BImSchG i.V.m. der 34.BImSchV und der Thüringer Immissionsschutz-Zuständigkeitsverordnung ist die Gemeinde Wutha-Farnroda verpflichtet, für alle Straßen mit einem Verkehrsaufkommen von mehr als 3 Mio. Fahrzeugen pro Jahr den bestehenden Lärmaktionsplan fortzuschreiben.

Die vierte Stufe der Lärmkartierung/Lärmaktionsplanung 2022/2024, sieht die Analyse und Bewertung aller Hauptverkehrsstraßen mit einem Verkehrsaufkommen von mehr als 3 Mio. Kfz/Jahr (ca. 8.220 Kfz/24h) vor. In Wutha-Farnroda wird dieses Verkehrsaufkommen vorrangig auf der durch den Ort verlaufenden Bundesstraße (B88) erreicht bzw. überschritten.

Hierfür ist auch die Öffentlichkeitsbeteiligung erforderlich.

Zur Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung liegt der Entwurf des Lärmaktionsplanung in der Zeit vom 22.10.2024 bis 15.11.2024, während der Öffnungszeiten im Büro der Bauverwaltung der Gemeindeverwaltung Wutha-Farnroda, zur Einsicht aus.

Zurück zur Newsübersicht

Weitere Nachrichten

Gemeindeverwaltung Wutha-Farnroda - Rathaus frontalansicht im Sommer
Gemeinde

Schließtag des Rathauses am 02. Mai

Am Freitag, dem 02.05., bleiben die Einrichtungen der Gemeinde Wutha-Farnroda aufgrund der Brückentage geschlossen.

Gemeindeverwaltung Wutha-Farnroda - Rathaus, Frontalansicht im Sommer mit wehenden Fahnen
Gemeinde

Passfotos ab Mai 2025 nur noch digital zulässig

Ab dem 1. Mai 2025 werden Passbilder für Personalausweise und Reisepässe ausschließlich in digitaler Form akzeptiert.

Gemeinde

Projektaufruf der Partnerschaft für Demokratie Wartburgkreis 2025

Partnerschaft für Demokratie Wartburgkreis - Projektaufruf

Gemeinde

Straßensprerrung

Vom 07.04.2025 bis zum 11.04.2025 wird die Gothaer Straße beginnend bei der Einmündung Am Taubenacker bis zur Einmündung Hellwigstraße Hausnummer 8 saniert.

Gemeinde

Das Landratsamtwartburgkreis informiert: Roadshow Unternehmensnachfolge

Strategien für eine gelungene Unternehmensnachfolge:
„Roadshow Unternehmensnachfolge“ am 24. April in Eisenach

Gemeinde

Das Bauamt informiert über die aktuellen Baumaßnahmen im Gemeindegebiet

2. Bauabschnitt – Theo-Neubauer-Straße; Grundhafter Ausbau des Bahnhofvorplatzes; LED Umrüstung Straßenbeleuchtung

Close menu