Gemeinde

Probleme in der Zustellung des Amtsblattes „Hörselzeitung“

In den letzten Monaten erreichten uns leider häufig Meldungen über die verspätete oder ausbleibende Zustellung unseres Amtsblattes „Hörselzeitung“.
Wir bitten, dies an dieser Stelle zu entschuldigen.
Gerade im Monat Dezember hatten die Zusteller der Deutschen Post bei einem überproportionalen hohen Pensum an Paketen und Postsendungen mit Personalproblemen zu kämpfen. In einer gemeinsamen Beratung zwischen Vertretern des Wittich-Verlages, der Deutschen Post und der Gemeinde Wutha-Farnroda wurde eine Analyse des Istzustandes vorgenommen und nach geeigneten Ansatzpunkten und Lösungswegen gesucht, um eine pünktliche Zustellung zukünftig wieder zu gewährleisten.

In Auswertung dieses Gesprächs möchten wir aber nicht versäumen, auch folgende Hinweise zur Zustellung des Amtsblattes zu beachten:

  • Haushalte, deren Briefkasten mit dem Aufkleber „Keine Werbung“ versehen ist, werden aus rechtlichen Gründen leider kein Amtsblatt erhalten können, da dies von der Deutschen Post als Werbematerial ausgetragen wird. Haben Sie so einen Aufkleber angebracht und möchten Sie dennoch ein Amtsblatt erhalten, entfernen Sie bitte den Aufkleber.
  • Es besteht auch die Möglichkeit im Rathaus, der Bibliothek und dem Hörselbergmuseum zu den entsprechenden Öffnungszeiten das Amtsblatt abzuholen.
  • Alternativ können Sie das Amtsblatt auch online (https://wutha-farnroda.de/gemeinde-rathaus/buergerservice/amtsblatt) einsehen.

Sollten Sie, Ihr Nachbar oder Bekannte das Amtsblatt nicht pünktlich oder gar nicht erhalten haben, bitten wir um eine kurze Mitteilung. Die Zusendung einer Reklamation erfolgt über den Wittich-Verlag selbst. In diesem Fall benötigen wir bzw. der Verlag Namen und Anschrift. Sie können die Reklamation jederzeit telefonisch unter der Telefonnummer: 03677 / 20 50 31 oder schriftlich an post@wittich-langewiesen.de direkt an den Wittich-Verlag melden. Sie können auch der Gemeindeverwaltung unter 036921 / 915-0 oder hoerselzeitung@wutha-farnroda.de Ihren Reklamationswunsch mitteilen. Wir leiten es dann an den Verlag weiter.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

gez.
Schlothauer
Bürgermeister

Zurück zur Newsübersicht

Weitere Nachrichten

Gemeindeverwaltung Wutha-Farnroda - Rathaus frontalansicht im Sommer
Gemeinde

Schließtag des Rathauses am 02. Mai

Am Freitag, dem 02.05., bleiben die Einrichtungen der Gemeinde Wutha-Farnroda aufgrund der Brückentage geschlossen.

Gemeindeverwaltung Wutha-Farnroda - Rathaus, Frontalansicht im Sommer mit wehenden Fahnen
Gemeinde

Passfotos ab Mai 2025 nur noch digital zulässig

Ab dem 1. Mai 2025 werden Passbilder für Personalausweise und Reisepässe ausschließlich in digitaler Form akzeptiert.

Gemeinde

Projektaufruf der Partnerschaft für Demokratie Wartburgkreis 2025

Partnerschaft für Demokratie Wartburgkreis - Projektaufruf

Gemeinde

Straßensprerrung

Vom 07.04.2025 bis zum 11.04.2025 wird die Gothaer Straße beginnend bei der Einmündung Am Taubenacker bis zur Einmündung Hellwigstraße Hausnummer 8 saniert.

Gemeinde

Das Landratsamtwartburgkreis informiert: Roadshow Unternehmensnachfolge

Strategien für eine gelungene Unternehmensnachfolge:
„Roadshow Unternehmensnachfolge“ am 24. April in Eisenach

Gemeinde

Das Bauamt informiert über die aktuellen Baumaßnahmen im Gemeindegebiet

2. Bauabschnitt – Theo-Neubauer-Straße; Grundhafter Ausbau des Bahnhofvorplatzes; LED Umrüstung Straßenbeleuchtung